Zweigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit
Satteldach, vermutl. um 1680 an Stelle eines Vorgängerbaus von vor 1465 errichtet, Dachreparatur mit Zwerchgiebel von 1911; neobarocker Schweifgiebel von 1932; EG ab 1951 durch Schaufensteranlagen mehrfach modern verändert
https://geschichten-aus-weissenhorn.de/2024/11/25/hauptplatz-2-der-platzmetzger/