Um auf Deine Karten schnell zugreifen zu können:
erstelle ein Konto
oder
melde dich an
.
Hier ist der geheime Link zum Bearbeiten der Karte, bitte bewahre ihn sicher auf:
Gib Deine E-Mail-Adresse ein, um den geheimen Link zu gesendet zu bekommen:
Um auf Deine Karten schnell zugreifen zu können:
erstelle ein Konto
oder
melde dich an
.
Hier ist der geheime Link zum Bearbeiten der Karte, bitte bewahre ihn sicher auf:
Gib Deine E-Mail-Adresse ein, um den geheimen Link zu gesendet zu bekommen:
Die Bearbeitungen in einem anderen Browser-Tab öffnen
Die Bearbeitungen in einem anderen Browser-Tab öffnen
+
−
Konum ara
Share and download
Open browser
Hakkında
km
mi
NM
iD
JOSM
OSM Carto
openstreetmap-carto-de
Positron
OpenTopoMap
ÖPNV-Karte
Carto Dark
Humanitarian
CyclOSM
Daha fazla kontrol
Kontrolleri gizle
Dank and das Büro für Beteiligungskultur und Stadtentwicklung e.V. (BBS)
©
OpenStreetMap
Mitwirkende
— O-Projektes “Bürgerinnenbeteiligung: Stadt gestalten für eine lebendige Zukunft”
Data browser
Filters
Current map view
Reset all
5 Ausgewählte Beteiligungen
(5)
Erneuerung Bonifatiusplatz, "Hannover schafft Platz"
Hochbahnsteige Badenstedt
Naherholungsgebiet mit Badesee Misburg-Ost
Neubaugebiet Kronsberg-Süd
Wasserstadt Limmer
informelle Beteiligungen
(135)
„Mein Quartier 2030“: Integriertes Entwicklungskonzept
„Revitalisierung des Ihme-Zentrums – Projekte und Visionen“
"Stadtgrün 2030" Freiraumentwicklungskonzept der Stadt Hannover
"wie will ich leben in Hannover?" - Onlineforum für mehr Familienfreundlichkeit
Agenda-21-Plenum
Agenda-21-Plenum
Aufwertung Brakebuschgarten
Aufwertung der Voßstraße
Aufwertung Platz an der Dormannstraße
Autofreier Sonntag Beteiligungsmeile
Bauliche Maßnahmen Grethe-Jürgen-Straße und Lister Blick
Baumaßnahmen in der Günterstraße
Beirat Beteiligung
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei der Anlage eines neuen Spielplatzes
Beteiligungsformat für künftige Ausrichtung der Senior*innenarbeit
Bewegungs(T)räume Innenstadt
Bewegungsparcour im Vahrenwalder-Park
Bothfelder Platz
Bürgerbeteiligung Abfallgebührensystem
Bürgerdiskussion mit dem Oberbürgermeister
BürgerInnenbeteiligung Steintor
Bürgerpanel Wohnungslosigkeit
Calisthenics-Anlage
City -Roofwalks
Die selbstgemachte Stadt (Teil von "mein Hannover 2030")
Digitale Bürgerbeteiligung: Was wünscht Ihr Euch für den Küchengarten?
Einwohner*innenversammlung
Einwohner*innenversammlung Linden-Limmer
Einwohnerinnen- und Einwohnerfragestunde
Erstellung Lärmaktionsplan
Erweiterungsbau Kaiser-Wilhelm-und Ratsgymnasium
Familienkonferenz
Familienkonferenz Vahrenwald/Wie will ich leben in Vahrenwald?
Fenskestraße (Spielplatz und Grünflächen)
Fitness Bothfelder Anger
Fitness Platz der Generationen
Fitness und Calisthenics Grünzug Vahrenheide
Fitnessparcour
Freiflächenkonzept Stöcken
Freiraumentwicklungskonzept Stadtteil Mühlenberg
Freiraumkonzept für den Kleingartenverein Friedenau e.V.
Fußgängerüberquerungen in der Ortsmitte Wettbergen
Gedenkort KZ Conti-Limmer
Geophytenprogramm Innenstadt Hannover
Grüne Mitte Hainholz
Hannover City 2020+
Hannover meine Hood
Hannover Mitte gestalten
Hannover nimmt Platz
Hannover plant Stadtdialog 2030 mit breiter Bürgerbeteiligung
Hitze in der Stadt – Cool down, aber wie?
IGS Linden
Innenstadtdialog
Integriertes Entwicklungskonzept "Mein Quartier 2030"
Jugend-Zukunft 2030
Kinderbeteiligung zur Umgestaltung des Spielplatzes in der Apenrader Straße
Klagesmarkt
Masterplanung Nördliches Bahnhofsviertel
Mehr Natur in der Stadt
Mein Hannover 2030
Mein Kleefeld 2030 / Mein Heideviertel 2030
Mein Quartier 2030
Mein Quartier 2030
Mein Quartier 2030
Mein Quartier 2030 - Integriertes Entwicklungskonzept
Misburger Bad
Mitreden und mitgestalten erwünscht: Familienkonferenz, Vahrenwald
Mobilität im Quartier
Mobilitätskonzept Innenstadt
Modernisierung Spielplatz Bertha-von-Suttner-Platz
Modernisierung Spielplatz Gundelachweg
Namensfindung Erweiterung des Sprengel-Baus
Namensfindung für das neue Spielgerät auf dem Waldspielplatz Wakitu
Neubau Dornröschenbrücke
Neubau Freizeitheim Döhren
Neubau Integrierte Gesamtschule (IGS) Kleefeld
Neubau Sophienschule
Neue Mitte Hainholz - Offen für alle
Neugestaltung Ahlemer Rathausplatz
Neugestaltung Liliencronplatz „Hannover schafft Platz“
Neugestaltung Packhofstraße
Neugestaltung Stadtteilpark Schwarzwaldstraße
Online-Umfrage Wohnungslosigkeit
Öffentlicher Workshop: Außenbereiche Fössebad
Platzbennenung Endhaltestelle Linie 7
Projekt#7: Jugend lebt Stadt - jugendgerechtes Hannover
Runder Tisch zur Weiterentwicklung der Sutelstraße
Rückbau Spielplatz Werderstraße
Saalkampmarkt
Sanierung der Geibelstraße
Sanierungsgebiet Körtingsdorf
Schaukästen BürgerInnenbeteiligung
Seniorenspielplatz Ricklingen/Platz der Generationen
Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum
Sommerfest im zero:e park- Informationen zur Vermarktung des dritten Bauabschnittes
Sondersitzung des Stadtbezirksrates Herrenhausen-Stöcken
Sondersitzung des Stadtbezirksrates Mitte
Spiel- und Sportgeräte
SPIELORT IN BEWEGUNG
Spielplatz Dieter-Oesterlen-Weg/Bonatzweg
Spielplatz Glockseestraße nach Grunderneuerung Freigegeben
Spielplatz Magdeburger Straße
Spielplatz Sibeliusweg
Spielplatzumgestaltung Buchner Straße
Spielplatzumgestaltung: Kinderideen gefragt - Spielplatz in der Pfarrlandstraße
Sport in Hannover - Hannover startet dritte Online-Bürgerbefragung
Stadt kauft Grundstück an der Schnackstraße - Stadtteil Zoo erhählt neuen Spielplatz
Stadtplatz an der Goseriede: Stadtbaurat Bodemann stellt Idee und Konzeption vor
Stadtplatzprogramm
Stadtteilpark Steinbruchsfeld
Stadtteilspaziergang mit Bezirksbürgermeister
Steinbruchsfeld Ost
Straßenumbenennung Hindenburgstraße
Uferpark der Wasserstadt Limmer
Umbau Jahnplatz „Hannover schafft Platz“
Umbau Vahrenwalder Straße
Umbenennung Emmichplatz in Alma Rosé Platz
Umbenennung Straße Fenssenufer
Umgesatltung Ihmeufer Linden Süd
Umgesatltung Velvetplatz
Umgestaltung des Eingangsplatzes Zooviertel
Umgestaltung des Spielplatzes Emscherweg
Umgestaltung des Spielplatzes Hogrefeststr.
Umgestaltung des stöckener Marktes
Umgestaltung Heinrich-Heine-Platz
Umgestaltung Moltkeplatz
Umgestaltung nördlicher Stephansplatz
Umgestaltung Spielplatz am Südbahnhof
Velorouten Hannover
Veranstaltungsreihe der Landeshauptstadt Hannover "Rathaus international"
Vitale Innenstädte
Wasserkraftwerk Döhrener Wolle
Weißekreuzplatz/Andreas-Hermes-Platz: Informationsstand mit Zwischenergebnissen
Wunschproduktion-Stadt neu denken
Zukunftswerkstatt
formelle Beteiligungen
(16)
Bebauung Günther-Wagner-Allee
Bebauungsplan Alte Peiner Heerstraße
Bebauungsplan Burgwedeler Straße
Bebauungsplan Devrientstraße
Bebauungsplan ehem. Freiherr-von-Fritsch-Kaserne
Bebauungsplan Hildesheimer Str. 230
Bebauungsplan Kerngebiet Podbi/Pasteurallee
Bebauungsplan Kirchröder Str./Karl-Wiechert-Allee
Bebauungsplan Lindenallee
Bebauungsplan Lyonel Feininger Weg
Bebauungsplan Neubau Schulzentrum IGS Bothfeld
Bebauungsplan Steinbruchsfeld-Ost
Bebauungsplan Vahrenheider Markt
HSC-Sportplatz
öffentliche Anhörungsveranstaltung zum Grünen-Hügel am Küchengarten
Vorgezogener Bebauungsplan Kronsberger Höfe
BürgerInnen Beteiligung Landeshauptstadt Hannover
Open caption
Verilere göz at
Filter data